• < < <
  • Baumschicht:
    Silbertanne, Griechische Tanne, Nordmann-Tanne, Spanische Tanne * Feld-Ahorn, Spitz-Ahorn, Berg-Ahorn * Ross-Kastanie * Europa-Judasbaum * Hoch-Götterbaum * Schwarz-Erle * Hänge-Birke * Hainbuche, Rotbuche * Edelkastanie * Baumhasel * Faulbaum * Esche, Blumenesche * Walnuss * Lärche * Kultur-Apfel, Holz-Apfel * Fichte * See-Kiefer, Schwarz-Föhre, Rot-Föhre * Gewöhnlich-Platane * Silber-Pappel, Schwarz-Pappel, Zitter-Pappel * Vogel-Kirsche, Stein-Weichsel, Trauben-Kirsche * Wild-Birne * Zerr-Eiche, Trauben-Eiche, Flaum-Eiche, Stiel-Eiche * Eichenmistel * Essig-Baum * Falsche Akazie * Silber-Weide, Sal-Weide, Asch-Weide, Lavendel-Weide, Bruch-Weide, Purpur-Weide, Hoch-Weide, Mandel-Weide * Mehl-Beere, Eber-Esche, Speierling, Breitblatt-Mehlbeere, Elsbeere * Pimpernuss * Eibe * Winter-Linde, Sommer-Linde * Feld-Ulme * Laubholz-Mistel, Nadelholz-Mistel
  • Strauchschicht:
    Felsen-Birne * Berberitze * Sommer-Flieder * Blasen-Strauch * Gelber Hartriegel, Roter Hartriegel * Haselnuss * Perücken-Strauch * Fächer-Steinmispel, Felsen-Steinmispel, Filzige Steinmispel * Weiß-Dorn * Lorbeer-Seidelbast, Echter Seidelbast * Schnee-Heide * Warzen-Pfaffenhütchen, Gemeiner Spindelstrauch * Hecken-Flügelknöterich, Japan-Flügelknöterich * Forsythie * Efeu * Wacholder * Gold-Regen * Echter Lorbeer * Liguster * Echt-Geißblatt, Gewöhnlich-Heckenkirsche * Mahonie * Schlehdorn * Gemeiner Kreuzdorn, Felsen-Kreuzdorn * Stachel-Beere * Hunds-Rose, Hängefrucht-Rose, Bibernell-Rose * Rosmarin * Filz-Brombeere * Kriech-Weide * Zwerg-Holunder, Schwarz-Holunder * Flieder * Wolliger Schneeball, Gemeiner Schneeball
  • Krautschicht: Ein- bis mehrjährige Krautige und Zwergsträucher:
    Echt-Schafgarbe, Edel-Schafgarbe * Feld-Steinquendel * Flammen-Adonisröschen, Sommer-Adonisröschen, Frühlings-Adonisröschen * Moschuskraut * Giersch * Felsen-Steintäschel * Hunds-Petersilie * Gemeiner Odermennig * Kornrade * Gelber Günsel, Genfer Günsel, Kriech-Günsel * Knoblauch-Rauke * Acker-Lauch, Kanten-Lauch, Kiel-Lauch, Küchen-Zwiebel, Christophs-Lauch, Gelb-Lauch, Berg-Lauch, Kohl-Lauch, Rund-Lauch, Knob-Lauch, Schnitt-Lauch, Schlangen-Lauch, Kugel-Lauch, Bär-Lauch, Weinberg-Lauch * Kelch-Steinkraut, Berg-Steinkraut * Grünähren-Amarant * Beifuß-Traubenkraut * Acker-Mannsschild, Nordisch-Mannsschild * Busch-Windröschen, Groß-Windröschen * Wild-Engelwurz * Österreich-Hundskamille, Stink-Hundskamille * Rispen-Graslilie * Hunds-Kerbel, Echt-Kerbel, Wiesen-Kerbel * Akelei * Felsen-Schaumkresse * Öhrchen-Gänsekresse, Wiesen-Gänsekresse * Groß-Klette * Quendel-Sandkraut * Oster-Luzei * Pontisch-Wermut, Beifuß * Südost-Aronstab * Wald-Geißbart * Hügel-Meier, Färber-Meier * Berg-Aster, Lanzett-Herbstaster, Neubelgien-Herbstaster * Österreich-Tragant, Süß-Tragant, Langfahnen-Tragant * Sterndolde * Tollkirsche
    Schwarz-Nessel * Gänseblümchen * Grau-Kresse * Betonie * Berle * Strahlen-Stinkkoriander * Österr. Glatt-Brillenschötchen * Rot-Zaunrübe * Acker-Rindszunge, Purpurblau-Rindszunge * Rindsauge * Ungarn-Hasenohr, Sichel-Hasenohr, Durchwachs-Hasenohr
    Zaun-Winde * China-Aster * Niederösterreich-Glockenblume, Knäuel-Glockenblume, Wiesen-Glockenblume, Wald-Glockenblume, Acker-Glockenblume, Rapunzel-Glockenblume, Rundblatt-Glockenblume, Steppen-Glockenblume, Nessel-Glockenblume * Hirten-Täschel * Weg-Ringdistel, Kraus-Ringdistel, Blaugrüne Berg-Ringdistel, Nick-Ringdistel * Bachkresse, Zwiebel-Zahnwurz, Neunblättchen-Zahnwurz, Wald-Schaumkraut, Ruderal-Schaumkraut, Spring-Schaumkraut * Groß-Eberwurz, Gold-Distel * Kümmel * Haft-Dolde * Korn-Blume * Wiesen-Flockenblume, Skabiosen-Flockenblume, Rispen-Flockenblume, Filz-Flockenblume, Badener Skabiosen-Flockenblume * Echt-Tausendguldenkraut, Klein-Tausendguldenkraut * Breitblatt-Waldvöglein, Schmalblatt-Waldvöglein, Purpur-Waldvöglein * Kleb-Hornkraut, Niedrig-Hornkraut, Sand-Hornkraut * Klein-Wachsblume * Hirsch-Wurz * Duft-Kälberkropf, Kälberkropf, Taumel-Kälberkropf * Regensburg-Zwerggeißklee * Sautod-Gänsefuß * Grasnelken-Habichtskraut * Groß-Knorpellattich * Wegwarte * Wald-Hexenkraut * Acker-Kratzdistel, Grau-Kratzdistel, Woll-Kratzdistel, Kohl-Kratzdistel, Sumpf-Kratzdistel, Ungarn-Kratzdistel, Bach-Kratzdistel, Lanzen-Kratzdistel * Alpen-Steinquendel * Aufrecht-Waldrebe * Herbst-Zeitlose * Flecken-Schierling * Mai-Glöckchen * Acker-Winde * Europa-Korallenwurz * Kronen-Kronwicke, Scheiden-Kronwicke * Hohl-Lerchensporn * Wiesen-Pippau, Stink-Pippau, Klatschmohn-Stink-Pippau * Bunt-Blauflockenblume * Alpen-Zyklame * Ungarn-Hundszunge, Echt-Hundszunge * Trauben-Geißklee
    Flaum-Steinröschen * Wild-Möhre, Karotte * Büschel-Nelke, Bart-Nelke, Karthäuser-Nelke, Pracht-Nelke * Diptam * Wild-Karde, Schlitzblatt-Karde, Weber-Karde * Seiden-Backenklee, Vielblüten-Backenklee * Schmalfrucht-Hungerblümchen
    Bienen-Kugeldistel * Gewöhnlich-Natternkopf * Rosmarin-Weidenröschen, Zottel-Weidenröschen, Rosenrot-Weidenröschen * Rot-Ständelwurz, Grün-Ständelwurz * Habichtskraut-Scheingreiskraut * Schnee-Heide * Reiherschnabel * Feld-Mannstreu * Pannonien-Goldlack, Felsen-Goldlack, Ruten-Goldlack * Wasser-Dost * Mandel-Wolfsmilch, Kanten-Wolfsmilch, Zypressen-Wolfsmilch, Esel-Wolfsmilch, Sonnen-Wolfsmilch, Gefleckte Wolfsmilch, Gartenbeikraut-Wolfsmilch, Breitblatt-Wolfsmilch, Hingestreckte Wolfsmilch, Steife Wolfsmilch, Warzen-Wolfsmilch, Süß-Wolfsmilch, Klein-Wolfsmilch, Bläulichgrüne Sichel-Wolfsmilch, Pannonisch-Wolfsmilch, Bunt-Wolfsmilch, Felsen-Wolfsmilch, Ruten-Wolfsmilch * Wiesen-Augentrost, Salzburg-Augentrost, Heide-Augentrost
    Sichel-Dolde * Nacktstängel-Scharbockskraut * Groß-Mädesüß * Groß-Erdbeere, Wald-Erdbeere, Knack-Erdbeere * Liege-Nadelröschen * Echt-Erdrauch
    Wald-Gelbstern, Acker-Gelbstern * Schnee-Glöckchen * Goldschopf * Schmalbaltt-Hohlzahn, Flaum-Hohlzahn, Dorn-Hohlzahn * Großes Wiesen-Labkraut, Weißes Klett-Labkraut, Österreich-Labkraut, Nord-Labkraut, Gew. Blaugrün-Labkraut, Glanz-Labkraut, Gemeines Labkraut, Waldmeister, Sumpf-Labkraut, Dickes Wiesen-Labkraut, Rundblatt-Labkraut, Wald-Labkraut, Dreihörner-Labkraut, Echtes Labkraut, Wirtgen-Labkraut * Heide-Ginster * Lungen-Enzian * Österreich-Kranzenzian * Gew. Fransen-Enzian * Tauben-Storchschnabel, Schlitzblatt-Storchschnabel, Weich-Storchschnabel, Braun-Storchschnabel, Wiesen-Storchschnabel, Purpur-Storchschnabel, Klein-Storchschnabel, Pyrenäen-Storchschnabel, Stink-Storchschnabel, Blut-Storchschnabel * Echt-Nelkenwurz * Sumpf-Siegwurz * Hochstiel-Kugelblume, Herz-Kugelblume * Kriech-Netzblatt * Gew. Mücken-Händelwurz
    Grau-Sonnenröschen, Gew. Sonnenröschen * Sonnenblume * Stink-Nieswurz, Schneerose, Garten-Nieswurz, Grün-Nieswurz * Wurm-Lattich * Leberblümchen * Wiesen-Bärenklau * Österreich-Habichtskraut, Gabel-Habichtskraut, Blaugrau-Habichtskraut, Trugdolden-Habichtskraut, Dolliners Habichtskraut, Blaugrün-Habichtskraut, Niedrig-Habichtskraut, Wald-Habichtskraut, Klein-Mausohr-Habichtskraut, Florentiner Mausohr, Trauben-Habichtskraut, Roth-Mausohr-Habichtskraut, Savoyen-Habichtskraut, Felsen-Habichtskraut * Adria-Riemenzunge * Hufeisenklee * Strauch-Kronwicke * Dolden-Spurre * Steppen-Kresse * Hopfen * Echt-Johanniskraut, Flügel-Johanniskraut * Flecken-Ferkelkraut
    Groß-Springkraut * Wiesen-Alant, Dürrwurz, Schwertblatt-Alant, Rau-Alant, Christusaugen-Alant, Weidenblatt-Alant * Deutsche Schwertlilie, Gras-Schwertlilie, Wasser-Schwertlilie, Zwerg-Schwertlilie, Sibirien-Schwertlilie
    Kurzhaarige Kugel-Fransenhauswurz * Weiche Silberscharte * Spießblatt-Tännelkraut * Wiesen-Witwenblume, Ungarn-Witwenblume
    Mauer-Lattich, Weiden-Lattich, Garten-Salat, Kompass-Lattich, Ruten-Lattich * Stängelumfass-Taubnessel, Groß-Taubnessel, Klein-Taubnessel * Europa-Rainsalat * Rosskümmel * Breitblatt-Laserkraut, Berg-Laserkraut * Breitblatt-Platterbse, Schwarz-Platterbse, Pannonisch-Platterbse, Wiesen-Platterbse, Knollen-Platterbse, Frühlings-Platterbse * Groß-Venusspiegel * Gew. Nick-Leuenzahn, Grau-Nick-Leuenzahn * Feld-Kresse * Östl. Berg-Margerite, Große Wiesen-Margerite, Kleine Wiesen-Margerite * Liebstöckel * Türkenbund-Lilie * Dingel * Ginster-Leinkraut * Gelb-Lein, Schmalblatt-Lein, Flachs * Groß-Zweiblatt * Echt-Steinsame * Wiesen-Hornklee, Gelb-Spargelklee * Kuckucks-Lichtnelke * Gew. Wolfsfuß * Pfennig-Kraut, Rispen-Gilbweiderich * Ysop-Blutweiderich, Gew. Blutweiderich
    Mahonie * Wild-Malve * Sichel-Luzerne, Echt-Luzerne * Acker-Wachtelweizen, Bart-Wachtelweizen, Kamm-Wachtelweizen, Hain-Wachtelweizen, Gew. Wachtelweizen, Alpenostrand-Wachtelweizen * Echt-Steinklee * Immenblatt * Acker-Minze, Ross-Minze * Einjahrs-Bingelkraut, Eiblatt-Bingelkraut, Wald-Bingelkraut * Durchwachs-Kleintäschl * Himmelblau-Traubenhyazinthe, Schopf-Traubenhyazinthe, Weinberg-Traubenhyazinthe, Schmalblüten-Traubenhyazinthe * Sumpf-Vergissmeinnicht
    Echt-Brunnenkresse * Brand-Keuschständel * Vogel-Nestwurz * Finkensame * Berg-Täschelkraut * Dunkles Runzelnüsschen
    Gelb-Zahntrost * Esparsette * Zwerg-Hauhechel, Dorn-Hauhechel * Eselsdistel * Dalmatien-Lotwurz * Bienen-Ragwurz, Hummel-Ragwurz, Fliegen-Ragwurz * Kleines Knabenkraut * Koch-Dolden-Milchstern * Blutrot-Sommerwurz, Gelb-Sommerwurz * Birngrün * Horn-Sauerklee, Dillenius-Sauerklee, Aufrecht-Sauerklee
    Klatsch-Mohn * Auen-Glaskraut * Echt-Pastinak * Kopf-Nelke * Petersilie * Elsass-Haarstrang, Österreich-Haarstrang * Echt-Blasenkirsche * Rundkopf-Teufelskralle, Ähren-Teufelskralle * Habichtskraut-Bitterkraut * Große Bibernelle, Klein-Bibernelle * Spitz-Wegerich, Groß-Wegerich, Strand-Wegerich, Mittel-Wegerich * Weiß-Waldhyazinthe, Grünlich-Waldhyazinthe * Bitter-Kreuzblume, Buchs-Kreuzblume * Breitblatt-Weißwurz, Duft-Weißwurz * Vogel-Knöterich * Portulakröschen, Gemüse-Portulak * Weiß-Fingerkraut, Gänse-Fingerkraut, Sand-Frühlings-Fingerkraut, Flaum-Frühlings-Fingerkraut * Hasen-Lattich * Aurikel, Mehl-Primel, Arznei-Primel, Erd-Primel * Groß-Brunelle, Weiß-Brunelle, Klein-Brunelle * Bogen-Kresse * Groß-Flohkraut * Groß-Küchenschelle, Schwarz-Küchenschelle, Gemeine Küchenschelle * Grünblüten-Wintergrün
    Scharf-Hahnenfuß, Acker-Hahnenfuß, Gold-Hahnenfuß, Knollen-Hahnenfuß, Knöllchen-Scharbockskraut, Brenn-Hahnenfuß, Woll-Hahnenfuß, Wald-Hahnenfuß, Schlitzblättriger Hain-Hahnenfuß, Vielblüten-Hahnenfuß, Kriech-Hahnenfuß, Rau-Hahnenfuß, Unheil-Hahnenfuß * Ruderal-Resede * Groß-Klappertopf * Wiesen-Sauerampfer, Hain-Ampfer
    Kleb-Salbei, Steppen-Salbei, Wiesen-Salbei, Quirl-Salbei * Europa-Salbunge * Klein-Wiesenknopf, Groß-Wiesenknopf * Sanikel * Rot-Seifenkraut, Echt-Seifenkraut * Finger-Steinbrech * Duft-Skabiose, Glanz-Skabiose, Gelb-Skabiose * Venus-Kamm * Luzilien-Schneestolz * Österreich-Schwarzwurz, Jacquin-Schwarzwurz, Echt-Schwarzwurz, Niedrig-Schwarzwurz * Knoten-Braunwurz, Flügel-Braunwurz * Sumpf-Helmkraut * Bunt-Kronwicke * Kümmel-Silge * Wasser-Greiskraut, Spreiz-Greiskraut, Schmalblatt-Greiskraut, Jakobs-Greiskraut, Fuchs-Hain-Greiskraut, Frühlings-Greikraut, Kleb-Greiskraut, Gewöhnlich-Greiskraut, Hain-Greiskraut * Echt-Färberscharte * Steppen-Sesel, Österreich-Sesel, Pferde-Sesel, Heilwurz, Meergrün-Sesel * Berg-Gliedkraut * Wiesen-Silge * Hühnerbiss, Gabel-Leimkraut, Gelb-Leimkraut, Gew. Weiß-Leimkraut, Nickend-Leimkraut, Blasen-Leimkraut * Weiß-Senf, Acker-Senf * Stadt-Rauke * Bittersüß-Nachtschatten, Schwarz-Nachtschatten * Kanada-Goldrute, Riesen-Goldrute, Echt-Goldrute * Acker-Gänsedistel, Dorn-Gänsedistel, Gemüse-Gänsedistel * Alpen-Ziest, Einjahrs-Ziest, Deutschland-Ziest, Aufrecht-Ziest, Wald-Ziest * Groß-Sternmiere, Vogel-Miere , Bleiche Vogel-Miere * Teufels-Abbiss * Glatte Herbst-Aster * Echter Beinwell
    Strauß-Wucherblume * Wiesen-Löwenzahn * Edel-Gamander, Berg-Gamander * Klein-Wiesenraute, Einfach-Wiesenraute * Alpen-Leinblatt, Mittel-Leinblatt * Acker-Hellerkraut * Spatzen-Zunge * Steppen-Quendel, Kriech-Quendel * Kelch-Simsenlilie * Groß-Zirmet * Acker-Borstendolde, Wald-Borstendolde * Groß-Bocksbart, Großer Wiesen-Bocksbart * Hügel-Klee, Berg-Klee, Rot-Klee, Fuchs-Klee * Klein-Faserschirm * Geruchlose Ruderal-Kamille * Europa-Trollblume * Wild-Tulpe * Turm-Kresse * Huf-Lattich
    Arznei-Baldrian, Dreischnittig-Baldrian * Feld-Salat * Weiß-Germer, Schwarz-Germer * Schaben-Königskerze, Österreich-Königskerze, Großblüten-Königskerze, Heide-Königskerze, Dunkel-Königskerze, Gewöhnlich-Königskerze, Pracht-Königskerze, Kleinblüten-Königskerze * Echt-Eisenkraut * Ufer-Ehrenpreis, Feld-Ehrenpreis, Österreich-Ehrenpreis, Bach-Ehrenpreis, Gamander-Ehrenpreis, Efeu-Ehrenpreis, Berg-Ehrenpreis, Echt-Ehrenpreis, Persien-Ehrenpreis, Glanz-Ehrenpreis, Früh-Ehrenpreis, Liegend-Ehrenpreis, Quendel-Ehrenpreis, Ähren-Blauweiderich, Hain-Ehrenpreis, Groß-Ehrenpreis, Dreilappen-Ehrenpreis, Finger-Ehrenpreis, Wiener Gamander-Ehrenpreis * Vogel-Wicke, Hecken-Wicke, Feinblatt-Vogel-Wicke, Zottel-Wicke * Echt-Schwalbenwurz * Weiß-Veilchen, Hügel-Veilchen, Wiesen-Veilchen, Wunder-Veilchen, März-Veilchen, Wald-Veilchen, Sand-Veilchen, Hain-Veilchen, Hecken-Veilchen
  • Gräser:
    Gemeines Strauß-Gras, Riesen-Strauß-Gras, Weißes Strauß-Gras * Wiesen-Fuchsschwanzgras, Acker-Fuchsschwanzgras * Wiesen-Ruchgras * Glatt-Hafer * Draht-Schmiele
    Europa-Bartgras * Fieder-Zwenke, Wald-Zwenke * Mittel-Zittergras * Benekens Trespe, Aufrecht-Trespe, Falsche Weich-Trespe, Wehrlos-Trespe, Japan-Trespe, Zierliche Trespe, Große Wald-Trespe, Ruderal-Trespe, Dach-Trespe
    Wald-Reitgras, Schilf-Reitgras, Berg-Reitgras * Spitz-Segge, Sumpf-Segge, Weiß-Segge, Frühlings-Segge, Finger-Segge, Entferntährige Segge, Langährige Segge, Blaugrün-Segge, Gelb-Segge, Grundstielige Segge, Rauhaar-Segge, Gersten-Segge, Erd-Segge, Hasenpfoten-Segge, Glanz-Segge, Micheli-Segge, Berg-Segge, Sparrige Segge, Vogelfuß-Segge, Falsche Fuchs-Segge, Bleich-Segge, Rispen-Segge, Hirse-Segge, Hänge-Segge, Wimper-Segge, Pillen-Segge, Vielblatt-Stachel-Segge, Früh-Segge, Groß-Zypergras-Segge, Winkel-Segge, Ufer-Segge, Dichtährige Stachel-Segge, Wald-Segge, Filz-Segge, Langblatt-Segge, Blasen-Segge, Fuchs-Segge * Finger-Hundszahngras * Wiesen-Kammgras, Grannen-Kammgras * Braun-Zypergras, Lang-Zypergras
    Knäuelgras, Wald-Knäuelgras * Horst-Rasenschmiele * Faden-Fingerhirse, Blut-Fingerhirse
    Acker-Hühnerhirse * Blau-Quecke, Acker-Quecke * Klein-Liebesgras
    Amethyst-Schwingel, Rohr-Schwingel, Kurzhaar-Schwingel, Berg-Schwingel, Riesen-Schwingel, Ausgebreiteter Rot-Schwingel, Verschiedenblatt-Schwingel, Schwarzwerdender Schwingel, Bleich-Schaf-Schwingel, Echter Schaf-Schwingel, Salz-Schwingel, Rot-Schwingel, Furchen-Schaf-Schwingel, Steif-Schwingel
    Groß-Schwadengras, Faltiger Schwaden * Süd-Mariengras * Wolliges Honig-Gras * Flaum-Hafer * Wald-Gerste
    Glieder-Simse, Kröten-Binse, Flatter-Simse, Grau-Simse, Knötchen-Simse * Busch-Hainsimse, Vielblüten-Hainsimse * Wimper-Gras, Nickend-Perlgras, Siebenbürger-Perlgras, Einblüten-Perlgras * Wald-Flattergras * Borsten-Miere * Groß-Pfeifengras, Klein-Pfeifengras * Echt-Rispenhirse * Schilfrohr * Grannen-Reis * Baden-Rispe, Hain-Rispe, Wiesen-Rispengras * Kugel-Binse * Wald-Binse * Kalk-Blaugras, Sumpf-Blaugras * Gelb-Borstenhirse, Klett-Borstenhirse, Grün-Borstenhirse * Echte Mohrenhirse, Wild-Sorgum * Zierlich-Federgras
  • Farne und Schachtelhalme:
    Mauer-Streifenfarn, Hirsch-Zunge, Braunschwarz-Streifenfarn * Wald-Frauenfarn * Bruch-Blasenfarn * Dichtschuppen-Wurmfarn, Klein-Dornfarn, Breitblatt-Dornfarn, Echt-Wurmfarn * Acker-Schachtelhalm, Sand-Schachtelhalm * Ruprechtsfarn * Mittel-Tüpfelfarn, Gewöhnlich-Tüpfelfarn * Gewöhnlich-Schildfarn * Adlerfarn
  • < < <