Blütezeit: Februar
Erntezeit: ab Ende August, Blüten im zeitigen Frühjahr
Sammelgut: Früchte, Blätter, Blüten
Heilwirkung: blutreinigend, vitaminspendend, entzündungshemmend
Botanische Merkmale: Unterseite der Blattspreiten mit Domatien; Infloreszenz: Dolde, Krone gelb; blüht im Vorfrühling; Steinfrüchte rot, essbar; Klimawärmezeiger; am Alpenostrand und im Pannonischen Gebiet häufig; auch als Obstgehölz kultiviert; Früchte als Obst und zum Schnapsbrennen genutzt.