Blütezeit: April bis Juni
Erntezeit: Blätter im April vor der Blüte, Zwiebeln im Hochsommer, sobald das Kraut abgestorben ist
Sammelgut: Zwiebeln und Blätter
Heilwirkung: blutreinigend, harntreibend
Botanische Merkmale: Lauchgeruch!; Perigon weiß; Laubblätter: breit; elliptisch, die morphologische Unterseite ist nach oben gewendet = resupiniert; nährstoffreiche, lehmige, frische Laubwälder, besonders häufig in Auwäldern.