• FAGUS SYLVATICA (GBIF) , World Flora Online
  • Botanische Merkmale: Rinde grau und glatt, Winter-Knospen spindelförmig, spitz zulaufend; Laubblätter elliptisch bis eiförmig, ganzrandig bis leicht buchtig gezähnt („wellig“); ♂ Blüten in lang gestielten, hängenden, kugeligen Blütenständen:Anemophilie!; ♀ zu zweit, die Endblüte des Dichasiums ist ausgefallen; Cupula kurzstachelig, 4-teilig; darin zwei Früchte („Bucheckern“ = Nüsse); montane, subozeanische Wälder, anspruchsvoll, spätfrostgefährdet.
  • Blütezeit: erste Blüte erst mit 30 bis 40 Jahren, April bis Mai
    Erntezeit: September, Oktober
    Sammelgut: Holz, Samen
    Heilwirkung: desinfizierend, zusammenziehend
  • Mythologie: 'Beech is associated with femininity and is often considered the queen of British trees, where oak is the king. In Celtic mythology, Fagus was the god of beech trees. The tree was thought to have medicinal properties and its leaves were boiled to make a poultice which was used to relieve swellings. Forked beech twigs are also traditionally used for divining.'
  • Practical Plants: Fagus sylvatica
  • < < <