Botanische Merkmale: „Rispengräser“: Ährchen in ± ausgebreiteter oder auch traubenartig verarmter Rispe angeordnet; Hemikryptophyt; Rispe meist wenig verzweigt, meist nicht allseitswendig; Ährchen mehrblütig, meist etwas größer als bei Poa, aber kleiner als bei Bromus, Deckspelzen meist kurzgrannig; Stengelblätter flach, Laubblätter der Innovationstriebe gefaltet.