Botanische Merkmale: „Rispengräser“: Ährchen in ± ausgebreiteter oder auch traubenartig verarmter Rispe angeordnet, Rispe allseitswendig, Ährchen 2-blütig, untere Blüte in der Achsel einer rückenständig lang begrannten Deckspelze, hier ausnahmsweise eingeschlechtig, die obere Deckspelze unbegrannt oder mit deutlich kürzerer Granne!; Pflanze hochwüchsig: größtes Wiesengras!; Leitart der Fettwiesengesellschaften (Arrhenatheretalia)!