Botanische Merkmale: Laubblattspreite 3-zählig, Stipeln fehlend oder winzig; Infloreszenz: hängende Traube, Deckblätter fast fehlend; Kelch zygomorph, 2-lippig, Oberlippe 2-zähnig: aus 2 miteinander verwachsenen Sepalen entstanden, Unterlippe: aus 3 Sepalen gebildet, die meist völlig miteinander verschmolzen sind; Andrözeum monadelphisch, d. h. Staubblattröhre ist geschlossen, giftig!; submediterran, in Österreich nicht autochthon, aber gelegentlich verwildert; als Ziergehölz kultiviert wird meistens die Hybride L. anagyroides × L. alpinum.