• HELIANTHUS ANNUUS (GBIF)
  • Blütezeit: Juli, August
    Erntezeit: September, Oktober
    Sammelgut: Samen, blühende Sprosse
    Heilwirkung: fiebersenkend, harntreibend, hustenlindernd
  • Botanische Merkmale: ohne Milchsaft; Pollenkörner meist ringsum bestachelt; der Schauapparat des Pseudanthiums besteht in der Regel aus Röhren- und „Strahlblüten“, „Scheibenblüten“ (Röhrenblüten) sind die Hauptmasse der Blüten im Korb, sie sind radiär mit normaler Kronröhre und einem 5- (selten 4-)zipfeligen Saum, „Strahlblüten“ sind meist Zungenblüten, die eine Kronröhre und einen zungenförmigen Abschnitt der Krone haben; die ± 3-zähnige Zunge ist 3 Kronzipfeln homolog; die Zungenblüten bilden einen randständigen Kranz von meist ♀ Zungenblüten; Zier- und Nutzpflanze: ölreiche Samen!; Heimat: Nordamerika.
  • Practical Plants: Helianthus annuus
  • Plants For A Future: A yellow dye is obtained from the flowers. A purple-black dye is obtained from the seed of certain varieties that were grown by the Hopi Indians of S.W. North America.
  • Phytokodex: Sonnenblumenöl
  • USDA Factsheet
  • NABU
  • < < <