• PICEA ABIES (GBIF) , World Flora Online
  • Botanische Merkmale: Nadel mit einem verholzten Stielchen, das nach dem Abfallen der Blattspreite auf dem Ast zurückbleibt; nur Langtriebe; Nadel ± vierkantig, Wachsstreifen auf der Nadel meist nicht sehr deutlich; Zapfen hängend, als Ganzes abfallend; Windbestäubung; Borke bräunlich; Wipfel spitz; Flachwurzler; wichtig in verschiedenen montanen Waldgesellschaften, anspruchsloser als Abies alba; durch Anpflanzungen forstlich stark gefördert.
  • Blütezeit: April bis Mai
    Erntezeit: April bis Mai
    Sammelgut: junge Triebe, Harztropfen
    Heilwirkung: hustenstillend, schleimlösend, entzündungshemmend
  • Mythologie: In Greek mythology, the spruce is devoted to Artemis, goddess of the hunt and the Moon.
  • heilpflanzen-atlas
  • Practical Plants: Picea abies
  • Phytokodex: Fichtennadelöl
  • BGA Kommission E: Piceae aetheroleum (Fichtennadelöl) , Piceae turiones recentes (Frische Fichtenspitzen)
  • < < <