AVENA SATIVA (GBIF)
Blütezeit: Juni
Erntezeit: Frühling bis Herbst
Sammelgut: Früchte, grüne Halme
Heilwirkung: darmschonend, cholesterinsenkend
Lebensmittellexikon:
Hafer
Rezepte:
Haferflockenbrot
,
Haferflocken-Käse-Bratling
,
Schottischer Porridge
,
Botanische Merkmale: „Rispengräser“: Ährchen in ± ausgebreiteter oder auch traubenartig verarmter Rispe angeordnet, Rispe allseitswendig, Ährchen groß, vielblütig, begrannt; Getreideart, Kultursippe.
Therapeutische Indikationen: Skin disorders and minor wounds, Sleep disorders and temporary insomnia, Mental stress and mood disorders<
Practical Plants:
Avena sativa
heilpflanzen-atlas
BGA Kommission E:
Avenae fructus (Haferfrüchte)
,
Avenae herba (Haferkraut)
,
Avenae stramentum (Haferstroh)
EMA (European Medicines Agency):
Avenae fructus
,
Avenae herba
< < <