Der Hortulus des Walahfrid Strabo "Liber de cultura hortorum (lateinisch für "Buch über den Gartenbau") - bekannter als Hortulus - ist ein frühes botanisches Werk in Form eines Lehrgedichts des Reichenauer Mönchs und Abtes Walahfrid Strabo. Entstanden um das Jahr 840, enthält es die literarische Darstellung eines Klostergartens." [Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liber_de_cultura_hortorum]