Blütezeit: September bis Oktober
Erntezeit: September bis Oktober
Sammelgut: Narben der Blüten
Heilwirkung: herzstärkend, aphrodisierend, schmerzstillend
Botanische Merkmale: Achsenknolle; äußerer und innerer Tepalenwirtel fast gleich, drei große Narben, in trichterförmige Abschnitte zerteilt, lange Perigonröhre (= Syntepalie); besonders in früheren Zeiten wichtige, alte Kultursippe: Gewürz, Färbe- und Heilmittel; genutzt wird die stark vergrößerte, orangerote Narbe; triploid, samensteril; Stammsippe: Crocus cartwrightianus in Griechenland.
Plants For A Future: The yellow dye obtained from the stigmas has been used for many centuries to colour cloth. A blue or green dye is obtained from the petals.