Botanische Merkmale: monospezifische Gattung; Pflanze giftig; Milchsaft gelb; Krone gelb; 2-karpellige, schotenähnliche Kapsel ohne Scheidewand; Samen mit Elaiosom (myrmekochor!); Archäophytische Ruderalpflanze; Urheimat: wahrscheinlich Westasien;
Heilpflanze; porträtiert von Albrecht Dürer.
Blütezeit: Mai bis September
Erntezeit: während der Blüte
Sammelgut: Kraut und Wurzeln
Heilwirkung: harntreibend, abführend, schmerzstillend, augenstärkend
Signaturenlehre: Linderung von Gallenleiden