• ~7 Gattungen / ~635-685 Arten weltweit; subtropisch-montan bis v. a. temperat; Bäume, die meisten sekundär windblütig; einhäusig; dichasiale Teilblütenstände, die ♀ sind wenigblütig und von einem Hüllorgan umgeben: Cupula; unscheinbares Perianth der ♀ Blüte aus 2 Dreierwirteln; Gynözeum 3- oder 6-karpellig, Fruchtknoten unterständig; in den ♂ Blüten von Castanea und Fagus ist meist ein rudimentiertes Gynözeum vorhanden; Frucht: einsamige Nuss, Samen mit fehlendem Endosperm und Speicherung in den Kotyledonen.
  • Castanea sativa
  • Fagus sylvatica
  • Quercus coccifera , Q. cerris, Q. dentata, Q. frainetto, Q. ilex, Q. ithaburensis, Q. petraea, Q. pontica, Q. pubescens, Q. robur, Q. rubra, Q. suber , Q. velutina
  • < < <