~135 Gattungen / ~1578 Arten weltweit; tropisch bis temperat; Baum, selten Strauch; Laubblätter meist dekussiert, selten wechselständig; Stipeln fehlend, Spreite gestielt, einfach, meist handförmig geteilt oder zusammengesetzt (gefingert oder gefiedert); Blüten zwittrig oder 1-geschlechtig, oft Rudimente des anderen Geschlechts vorhanden; radiär oder zygomorph; Blütenboden meist mit Diskus, Kelchblätter 4–5, Kronblätter 4–5, frei, selten fehlend; Staubblätter (6–)8; Fruchtknoten oberständig; Griffel 1–2(3); Früchte: Kapseln oder (geflügelte) Spaltfrüchte.