13 Gattungen / ~800 Arten weltweit; holarktisch bis südafrikanisch; Zwiebel-Geophyt, nach Knoblauch oder Küchenzwiebel riechend; Laubblätter grundständig, am Grund scheidig, Spreite meist linealisch (außer bei Allium victoriale und Allium ursinum), ganzrandig, oft röhrig ( z. B. Allium schoenooprasum/Schnittlauch); Infloreszenz: die cymöse Scheindolde wird vor dem Aufblühen von (1)2 Hochblättern (= Hüllblätter, = Doldenhülle) umhüllt, in der Inflorezenz manchmal Bulbillen (= Brutzwiebeln), Blüten zwittrig, radiär, Perigonblätter 6, frei; Staubblätter 6; Fruchtknoten oberständig, Griffel 1; Frucht: 3-fächrige lokulizide Kapsel mit 1–2 Samen pro Fach.