~630 GAttungen / ~1000 Arten weltweit; kosmopolitisch, besonders tropisch bis warm-temperat; eine der weltweit größten Familien, hauptsächlich Sträucher und kleine Bäume; krautige Laubblätter scheinbar quirlständig, tatsächlich jedoch, wie auch an der Stellung der Achselsprosse erkennbar ist, dekussiert, Stipeln den Spreiten gleichgestaltet und meist vermehrt, Spreiten ganzrandig; Blüten zwittrig, radiär, Kelch oft verkümmert, Krone (3)4(5)-zählig, Staubblätter 4, Fruchtknoten unterständig, Griffel 2, Frucht: 2-fächrige Spaltfrucht.