Pannonischer Safran: "Der Sage nach soll Safran im 12. Jahrhundert nach Österreich gekommen sein. Zwischen 15. und 19.Jahrhundert wurde Safran in Österreich großflächig angebaut.
Traditioneller Anbau von Safran (Crocus sativus) im Burgenland, Österreich. Sorgfältige Ernte und eine schonende Trocknung sowie Weiterverarbeitung ausschließlich in der Region Klingenbach/Siegendorf garantieren ein naturbelassenes Produkt höchster Qualität. ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/spezialkulturen/pannonischer_safran.html, abgerufen 28.10.2022]