"Pestwurzblätter: Die getrockneten Blätter von verschiedenen Petasites-Arten sind von einem gewissen Interesse, da sie oft als Verunreinigeung in Huflattichblättern auftreten.
Einige, aber nicht sämtliche, Formen dieser Arten enthalten Sesquiterpenalkohole von Eremophilantyp (Petasin oder Isopetasin), die sich dünnschichtchromatografisch nachweisen lassen.
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)