Blütezeit: März bis Mai
Erntezeit: März bis Mai
Sammelgut: Blätter, Blütenstände, Wurzel
Heilwirkung: wundheilend, auswurffördernd
Signaturenlehre: bei Halsweh, Heiserkeit und Husten
Rezepte: Lungenkraut-Wein , Tee
Botanische Merkmale: Laubblätter meist gefleckt; Krone röhrig, anfangs rosarot, später blau (durch Änderung des pH Werts); Thyrsus mit nur 2–3 Zymen; Heterostylie!; Myrmekochorie; frische Edellaubwälder.