Lungauer Tauernroggen: "Der „Lungauer Tauern“ wird seit 1924 gezüchtet.
Traditioneller Anbau und Vermehrung von „Lungauer Tauern“ (Secale cereale) im Lungau, Salzburg. „Lungauer Tauern“ ist eine alpine Winterroggensorte die, veredelt zu Mehl, fast ausschließlich der Eigenversorgung dient. Der Anbau der Sorte leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der ökologischen Vielfalt, zur Bereicherung der Kulturlandschaft, sowie zur Prägung der regionaltypischen Esskultur. ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/spezialkulturen/lungau_tauernroggen.html, abgerufen 28.10.2022]