Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.: "Erste dokumentierte Erwähnung von "Kirbis Öell" um 1739.
Steirisches Kernöl wird aus den schalenlosen Kernen einer besonderen Variante des Speisekürbisses gepresst, dem Steirischen Ölkürbis (lat. Cucurbita pepo var. Styriaca). Die Mutante des Speisekürbisses ist gekennzeichnet durch Kerne, die ihre harten Samenschalen durch eine natürliche Mutation verloren haben. Das unvergleichliche Aroma und der feine, nussartige Geschmack des Steirischen Kürbiskernöls sind bedingt durch einzigartige Klima- und Bodenverhältnisse und die besonderen Herstellungsverfahren. Steirisches Kürbiskernöl wird produziert nach der Spezifikation als Geschützte geographische Angabe (g.g.A.) gemäß EU Verordnung ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/oel/steir_kuerbiskernoel.html, abgerufen 28.10.2022]