Grubenkraut: "Die ältesten schriftlichen Belege für Grubenkraut gehen auf das 15. Jahrhundert zurück.
Grubenkraut ist in Krautgruben milchsauer vergorenes Kraut, das erst nach der Vergärung fein geschnitten wird.
Grubenkraut ist mild im Geschmack, verfügt über eine leicht prickelnde Säure, eine knackige Konsistenz und zeichnet sich durch eine lange Haltbarkeit aus.
Es kann als Sauer- oder Süßkraut zubereitet werden, eignet sich aber auch für lauwarmen Krautsalat.
Die spezielle Art der Krautkonservierung findet man heute erneut in den Fischbacher Alpen/Joglland (Steiermark). Grubenkraut ist ein saisonales Produkt und in der Regel zwischen Weihnachten und Ostern erhältlich. ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/speisen/grubenkraut.html, abgerufen 28.10.2022]