2 Gattungen / ~165 Arten weltweit; Trockengebiete v. a. Eurasiens und Afrikas, Geophyten; LB auf kleine häutige Schuppen reduziert, in deren Achseln lin. Phyllokladien (umgewandelte Kurzsprosse); Blüte zwittrig, radiär symm., PerigonB 6, am Grund miteinander verbunden; StaubB 6; Fruchtkn oberständig; Frucht: kugelige, rote Beere.