"Unsern Landleuten schon sind zwei Arten Zwiebeln
bekannt, die gemein in den Gärten gezogen werden,
wovon eine mehr rund, Cepa rotunda Dodonaei, Allium
Cepa L. , die andere mehr länglich ist, Cepa
oblonga C. Bauhin, Allium fistulosum L. Dioscorides
macht diesen Unterschied recht schön , in den hippokratischen
Schriften aber wird dessen nicht gedacht.
Von den Zwiebeln wird im Allgemeinen gesagt, sie
schadeten dem Körper, indem sie zu sehr erhitzten, jedoch schärften sie das Gesicht und wirkten auf den
Urin . Fallsüchtigen wird der Genuss der Zwiebeln
untersagt . Gegen das Ausfallen der Haare soll man
die Stellen mit einer Zwiebel reiben. Betrunkenen soll
man , um sie wieder zu sich zu bringen , eine geschälte
Zwiebel in die Nase stecken."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)