"Hatich [A. A. Ebolus] (Sambucus Ebulus). Der Attich oder Zwerghollunder ist kalt und feucht und der Natur des Menschen zuwider, sein Genuss daher gefährlich. Bei Brausen im Kopfe wird er als warmer Umschlag empfohlen; bei Nagelfäule an Händen und Füssen sollen die Beeren in gleicher Weise angewandt werden."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)

"Ebulus (Ebulus humilis). Der Zwerghollunder ist kalt und feucht; der Genuss ist dem Menschen gefährlich. Bei Sausen im Kopfe soll er kalt umgeschlagen werden. Die Früchte dienen als äusserliches Mittel gegen Nagelfäule."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)