"Noch eine andere wohlriechende Lippenblume ist hier kurz zu erwähnen, die Minze nämlich, da in den ältesten Zeiten Braut und Bräutigam Kränze davon trugen, wozu man wohl die Garten-Minze, Mentha cruciata Lobelii, genommen haben mochte.
Eine Mythe sagt: Mintha sey eine Nymphe und Tochter des Cocycus gewesen ; sie habe den Pluto geliebt, sey aber von der Proserpina aus Eifersucht in die Pflanze ihres Namens verwandelt worden.
Noch eine andere Sage, den Namen Mentula erläuternd, kann leicht übergangen werden.
Die wilde Minze, Mentha rotundifolia L. und M. silvestris L., welche die Alten Sisymbrium nannten, wurde häufig von jungen ledigen Personen zum Bekränzen gebraucht, und ein solcher Kranz Venuskrone (Corona Veneris) genannt."
(J.H.Dierbach: Flora Mythologica, 1833)