"Zituar. (Curcuma Zedoaria.) Zittwer ist warm und hat grosse Heilkraft. Wer das Zittern in den Gliedern hat, d. h. wer "bibet", soll Zittwer in Wein schneiden, etwas Galgant und Honig zugeben, den Wein kochen und lauwarm, "melch", trinken. Gegen übermässigen Speichel und Magenüberfüllung wird Zittwerpulver in wässerigem Auszuge und mit feinem Weizenmehl, zu Brötchenform in der Sonne oder im fast erkalteten Ofen getrocknet, empfohlen.”

(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)