"An den Wurzeln mehrerer Arten von Cistus, wächst in den südlichen Gegenden Europens eine Schmarotzerpflanze, die Linne Cytinus Hypocistis genannt hat. Der aus derselben gepresste und zur Trockne abgerauchte Saft wurde vor einem halben Jahrhunderte noch in Teutschlands Officinen allgemein aufbewahrt, und von den Aerzten als adstringirendes Mittel häufig verordnet.
Die Hippokratiker bedienten sich der Hypociste mit Wein zur Beförderung der Lochien , wobei ich die Bemerkung nicht unterdrücken kann , dass zusammenziehende, erhitzende Mittel kaum dazu geeignet sind."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)