"[I.127. - Hypokistis] - Cytinus Hypocistis (Cytineae) - Gemeiner Hypocist
Auf den Wurzeln des Ciströschens wächst die sogen. Hypokistis, von Einigen auch Trybethron [Thyrsion], [von den Afrikanern Phyllesade oder Kytinos genannt, in etwa ähnlich dem fleischigen Kelche der Granate. Es ist ein blattloses Kraut, teils gelb [teils grün], teils weiß, welches zum Saftbereiten benutzt wird wie die Akazie. Einige trocknen und zerstoßen es, maceriren und kochen es dann und verfahren weiter damit wie beim Lykion. Es hat dieselbe Kraft wie die Akazie, ist adstringirender aber und trocknender, wirksam gegen Magenleiden, Dysenterie, Blutspeien und Fluss der Frauen, als Trank und als Injektion."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)