"Eines der gebräuchlichsten Gewürze ist heut zu Tage die Zimmtrinde, welche aus den Tropenländern Asiens, besonders aus der Insel Zeilon zu uns gebracht, und von einem Baume, den Linne Laurus Cinnamomum nennt, eingesammelt wird. Ob das Gewürz, welches die Alten Zimmt nannten von dem unsrigen verschieden ist oder nicht, kann nicht so leicht ausgemacht werden, und noch weniger kann man mit Bestimmtheit sagen, was die Hippokratiker darunter verstanden, da sie gar keine Beschreibung geben, Dioscorides aber viele Zimmtsorten unterschied. Eine Unterscheidung dieser letztern muss ich auf einen andern Ort versparen und bemerke hier nur, dass bereits Rai, Watson und Valentin brauchbare Materialien dazu gesammelt haben.
Die Hippokratiker bedienten sich des Zimmts blos äußerlich bei Weiberkrankheiten in Mutterkränzen so wie zum Beräucbern , besonders um dadurch die Schmerzen nach der Geburt zu stillen."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)