"Hamamelisrinde: Die Droge stellt die getrocknete Stamm- und Zweigrinde von Hamamelis virginiana dar, eines in den östlichen Staaten der USA und Kanadas heimischen, in Europa als Zierstrauch gezogenen Strauches, der im Aussehen an den einheimischen Haselnussstrauch erinnert; auch baumartig bis zu 5 m hoch wachsend.
Die Droge ist geruchlos, sie schmeckt bitter und zusammenziehend.
Die Rinde enthält 1-3 % Hamamelistannine einen Gruppenbezeichnung für Galloylester, die bei der Hydrolyse neben Gallussäure Hamamelose, einen verzweigtkettigen Zucker, liefern, ferner Ellagitannine und Catechin-3-gallat.
Die Droge dient zur Herstellung Tannine enthaltender Extrakte, die, in Salben oder Suppositorien inkorporiert, bei Hämorrhoiden und Krampfaderleiden lindernd wirken sollen."
(Ernst Steinegger, Rudolf Hänsel: Lehrbuch der Pharmakognosie und Phytopharmazie, Springer-Verlag, 1988)