"In Griechenland wachsen mehrere Arten von Cyclamen
, unter denen Cyclamen persicum Mill. [und
einigermaßen auch C. hederaefolium Ait.] mit der
Beschreibung, die Dioscorides gibt, am besten übereinkommt.
Die Pflanze kommt auf mehreren Bergen
Griechenlands und namentlich um Athen häufig vor.
Die scharfe Wurzel des Schweinbrots wurde nicht
selten angewendet, und besonders als schweißtreibendes
Mittel benutzt. Die Hippokratiker gaben den Saft innerlich gegen Lungenschwindsucht und wendeten hauptsächlich
die Wurzel in Pessarien und Mutterklistieren
bei Verhärtung des Uterus , bei Unterdrückung der
Lochien und ähnlichen Uebeln an."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)