"[II.135. - Wilde weiße Rübe] - Bunias erucago (Cruciferae) - Bergkohl
Die wilde Weißrübe wächst auf den Äckern, ein ellenlanger Strauch, vielverzweigt, an der Spitze glatt, er hat glatte, fingerbreite oder noch größere Blätter und die Frucht in knospenartigen Schoten. Wenn die Fruchthüllen geöffnet sind, ist inwendig eine andere kopfförmige Schote, in welcher schwarze, beim Durchbrechen innen weiße Samen sich befinden. Sie werden den Pomaden für das Gesicht und andere Hautteile zugemischt, welche aus dem Bohnen-, Weizen- und Linsenmehle gemacht werden."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)