"Gemeiner Klee, weißer Steinklee, Weißelklee, weiße Melote.
Wächst in ganz Deutschland, so wie in den übrigen Ländern Europens, an den Ufern der
Flüsse, auf Wällen, in Dornengesträuchen und an Zäunen.
Blühet im Julius und August.
Man sammelt an mehreren Orten von dem Trifolium vulgare , so wie von dem Trifolium
officinale , die Summitates Meliloti , und ich sollte auch meinen, dass dies zugelassen werden
könnte, da ich in Rücksicht der Stärke des Geruchs zwischen beiden Pflanzen keinen Unterschied
bemerkt habe; dennoch aber habe ich von einigen Freunden erfahren, dass man (wo? wurde mir
nicht bestimmt gesagt) das Trifolium vulgare, als geruchlos und unwirksam, verworfen habe."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Zweyter Band. 1809.)