Wachauer Marille g.U.: "Erstmals 1509 in der Wachau nachgewiesen (Starhembergisches Archiv, Eferding).
Die unverwechselbare Qualität der Wachauer Marille ist ein Ergebnis des regionalen Klimas und Bodens, der traditionell verwendeten Sorten, sowie der über 100 Jahre alten Anbautradition. Das besondere Klima wirkt sich unmittelbar auf die Ausbildung der Geschmacks-, Aroma- und Inhaltsstoffe der Früchte aus.
Produziert nach der Spezifikation für die Eintragung als geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) gemäß EU Verordnung ..."
[Quelle: https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/obst/wachauer_marille.html, abgerufen 28.10.2022]