"Lilium. (Lilium candidum.) Die Lilie ist mehr kalt als warm; gegen den weissen Aussatz "quedick" dient eine Salbe, gekocht aus dem Wurzelschopf der Lilie mit Schmalz. Wer an Ausschlag leidet, soll viel Ziegenmilch trinken, dabei den Stengel, "stam", der Lilie sammt den Blättern auspressen, aus dem Safte mit Mehl eine Paste machen und diese auf den Ausschlag, legen."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)

,