"[III.99. - Wirbeldosten] - Clinopodium vulgare (Labiatae) - Gemeiner Wirbeldosten
Das Klinopodion [die Einen nennen es Kleonikon, die Anderen Okimoeides, auch Zopyron]; auch dieses ist ein holziger, zwei Spannen hoher, an Felsen wachsender kleiner Strauch; er hat Blätter ähnlich denen des Quendels und Blüten, die Bettfüßen in gewisser Weise gleichen und nach Art des Andorns in Abständen von einander stehen. Das Kraut und die Abkochung davon wird gegen die Bisse giftiger Tiere, gegen Krämpfe, innere Rupturen und Harnzwang genommen. Einige Tage hindurch getrunken, befördert es die Katamenien und treibt den Embryo aus, vertreibt auch gestielte Warzen. [Auf den dritten Teil eingekocht und getrunken stellt es den Durchfall, bei Fieberfreien in Wein, bei Fiebernden in Wasser gekocht."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)