"Lauch [A. A. Porrum] (Allium fistulosum). Die
Winterzwiebel, welche hohl ist, und alle ähnlichen Pflanzen
sind nicht zu warm, sondern gemässigt, sie haben gewissermassen
einen weinigen Saft; sie wachsen durch den Wind und die Feuchtigkeit
des Bodens. Unter allen Laucharten ist sie am wenigsten
schädlich, weil sie die Säfte nicht aufregt und leicht verdaut wird.
Die Gesunden mögen sie roh, die Kranken gekocht geniessen.”
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)