"Wenn man mit einigen alten Schriftstellern annehmen darf , dass das hippokratische Molyza mit dem des Homer und Dioscorides einerlei ist, so wäre es hier am Orte über letzteres Einiges zu sagen , indessen hat Sprengel diese Sache kürzlich hinreichend erörtert, worauf ich hier verweisen muss. So lange man indessen noch nicht genau weiß , was Allium Dioscoridis Sibthorp ist , so lange möchte ich den alten Vätern Clusias ond Mathiolus beitreten, welche Allium subhirsutum L. für Moly des Homer halten.
Die Hippokratiker verstehen unter Molyza ein Allium mit einfacher Zwiebel , die in Pessarien angewendet wurde und ziemlich oft genannt wird.
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)