"Haariges Gliedkraut, Berufskraut, Beschreykraut, Zeischenkraut, Wundkraut, Bauernheilkraut. Brustkraut.
Wächst in Italien, Frankreich und Spanien auf Hügeln und Bergen.
Blühet im August.
Dieses Gewächs wurde ehemals als Arzneymittel gebraucht, und zwar wurde das Kraut, Herba Sideritidis, in den Apotheken aufbewahrt. Fast allgemein aber wurde die Stachys recta dafür gesammelt, die auch in mehreren Orten bis jetzt noch für den gemeinen Mann zur Nachfrage gehalten wird, indem sie derselbe aus Vorurtheil unter dem Nahmen Berufskraut, Beschreykraut oder weißer Ziest wider die vermeinte Zauberey gebraucht.
Die Sideritis hirsuta ist äußerlich als Wundmittel, jedoch mehr vom Landmanne als vom Arzte, gebraucht worden."
(Gottlob Friedrich Hayne: Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzneykunde gebräuchlichen Gewächse. Vierter Band. 1816.)