Synonyme für Polygonatum multiflorum: Convallaria multiflora;

Synonyme für Polygonatum odoratum: Convallaria polygonatum, Polygonatum officinale;
Salomonssiegel, Gemeine Weißwurz, Schminkwurz, Springwurz

Drogen: Polygonatum-multiflorum-Rhizom; die getrockneten Wurzelstöcke und Wurzeln.
Inhaltstoffe: Steroidsaponine, u.a. Spirostanolsaponosid A (Diosgenin als Sapogenin) und Furostanolsaponosid B.
Polygonati rhizoma (syn. Radix Polygonati, Radix Sigilli Salomonis, Rhizoma Polygonati, Sigilli Salomonis rhizoma); Salomonssiegelwurzel (syn. Springwurz), die getrockneten Wurzelstöcke.
Inhaltstoffe: Steroidsaponinkomplex, u.a. Odospirosid und Polyfurosid.

Historisches: Der Gattungsname Polygonatum wird vom griechischen polýs (viel) und góny (Knie, Knoten) gebildet, Bezug nehmend auf die zahlreichen knotigen Anschwellungen des Rhizoms. Der Name Salomonssiegel bezieht sich auf die Ähnlichkeit der Stengelnarben mit Siegelabdrucken, während Weißwurz die weiße Farbe des Wurzelstockes hervorhebt.