Blütezeit: Mai bis Juli
Erntezeit: April bis September
Sammelgut: Blätter, Knospen, Wurzel
Heilwirkung: stoffwechselanregend, reinigend
Botanische Merkmale: Laubblätter: schraubige Stellung, oft in einer Grundrosette; Milchsaft vorhanden; Krone gelb, alle Blüten zungenförmig, die „Zunge“ besteht aus den miteinander verschmolzenen 5 Petalen: 5 Zähne an der Zungenspitze meist gut erkennbar!; Pollenkörner meist mit polygonaler Felderung durch bestachelte Leisten; mit fiederhaarigem Pappus.