Synonyme: Cicuta angustifolia, C. aquatica, C. cellulosa, C. mackenzieana, C. orientalis, C. pumila, C. sachalinensis, C. tenuifolia, Cicutaria aquatica, C. virosa, Coriandrum cicuta, Selinum virosum, Sium alterum, S. cicuta;
Giftiger Wasserschierling, Borstenkraut, Giftiger Wassermerk, Giftwüterich, Parzenkraut, Tollkraut, Tollrübe, Wüterich
Drogen: Cicutae virosae rhizoma (syn. Radix Cicutae virosae, Rhizoma Cicutae virosae); Wasserschierlingsrhizom (syn. Wasserschierlingswurzel), die frischen unterirdischen Teile. Die Droge ist sehr stark giftig!
Inhaltstoffe: Polyine (ca. 0,2 %, v.a. Cicutoxin vgl. Formel, Cicutol, Falcarindiol), äther. Öl (0,1-0,35 %).
Wirkung: Cicutoxin ist ein starkes, zentral angreifendes Krampfgift, das nach anfänglicher Erregung zur Lähmung lebenswichtiger Zentren im ZNS führt. Der Tod tritt durch Atemlähmung ein.