"[IV.87. - Wasserlinse] - Lemna minor (Lemnaceae) - Wasserlinse
Der Tümpelphakos [Einige nennen ihn wilde Linse, Andere Epipetron, die Römer Viperalis, Iceosmigdonos] findet sich auf stehenden Gewässern, er ist ein Moos, ähnliche einer Linse und hat kühlende Kraft. Er ist daher für sich allein oder auch mit Graupen als Umschlag ein gutes Mittel bei allen Entzündungen, bei Rose und Podagra. Er verklebt auch bei Kindern Darmbrüche."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)