"Die hippokratischen Schriften führen zwei Nussarten
an , eine runde und eine breite, wovon die erste
den Mandeln in ihren Eigenschaften gleich kommen,
die breite aber, wenn sie reif ist nährend und eröffnend
seyn soll. Die runde Nuss ist wohl die bekannte
Wallnuss [Juglans regia L.] ob aber die andere ebenfalls dahin zu rechnen ist , oder ob sie vielmehr für
eine andere Fruchtart zu halten seyn dürfte, darüber
wage ich keine Vermutung. Der hippokratische Schriftsteller
setzt noch hinzu: gereinigt blähe sie auch, die
Schale aber dieser breiten Nuss verstopfe den Stuhlgang."
(J.H.Dierbach: Die Arzneimittel des Hippokrates, 1824)