"Der Nussbaum, Juglans regia L., ursprünglich in Asien einheimisch, scheint den Alten weit später bekannt geworden zu seyn, als die meisten andern bereits genannten und noch zu nennenden Obstarten; denn, wenn die Früchte hie und da die Nüsse des Zeus genannt werden, so scheint dabei eine Verwechslung mit den essbaren Eicheln vermuthet werden zu dürfen. Die Phantasie des Alterthums liess diesen schönen Baum von einer Nymphe oder Hamadryade bewohnen, einer Tochter des Oxylus, der sie mit seiner Schwester erzeugte.
Bei Hochzeiten streute man den Knaben Nüsse hin, und liess sie lärmend dieselben auflesen, eine Sitte, deren Grund schon im Alterthum verschieden angegeben wurde."
(J.H.Dierbach: Flora Mythologica, 1833)