"Juniperus communis L., Gemeiner
Wachholder (Conifer.). Juniperus ist warm und trocken
in 3. Ordnung. Seine Frucht ist im selben Grade warm,
jedoch nur im 1. Grade trocken.
Nähere Angaben über Baccae Juniperi macht Galen in seinem Werke „über die guten und
schlechten Säfte in den Nahrungsmitteln“. Die Beeren sind
etwas scharf, süss und adstringirend, sie sind gewürzhaft,
verdünnen die zähen Körpersäfte und reinigen Leber und
Nieren (diuretische Wirkung). Ihr übermässiger Genuss ist
dem Kopfe und Magen schädlich. Ausserdem erwähnt Galen
in seinem Werke über die Wirkung der einfachen Medicamente,
gelegentlich seiner Ausführungen über Lemnische
Erde, er habe in Lemnos von einem Mittel erfahren,
das fructus Juniperi in Lemnischer Erde enthalte. Dieses Mittel soll
bei Vergiftungen emetisch wirken. Nach Abu Mansur
wirkt Juniperus diuretisch, die Poren reinigend und gegen
Hysterie. Nähere Angaben über Juniperus sind auch bei
Demitsch enthalten. Ueber prompte Wirkung des Ol.
Juniperi macht A. Raphael nähere Angaben."
(Ludwig Israelson: Die "materia medica" des Klaudios Galenos, 1894)