"Wacholderbaum. (Juniperus communis) Ist mehr warm als kalt, ein Bild des Uebermasses (nimietatis). Eine Abkochung der Früchte mit Honig und Essig versetzt, dann mit Ingwer und Süssholz wieder gekocht und kolirt, bildet einen Trank gegen Brust-, Lungen- und Leberschmerzen. Auch wird ein mit den grünen Zweigen bereitetes Bad gegen Fieber empfohlen."
(Hildegard von Bingen: Physica (Liber simplicis medicinae), 1150 - 1160)