"[Satyrion] - Aristolochia polyrrhizos, Orchis femina, Tulpia clusiana, Aceras anthropophora, Orchis anthropophora
Das Satyrion - Einige nennen es Dreiblatt, da es meist drei Blätter treibt, welche über der Erde abgebrochen sind, sie sind dein Ampfer- oder Lilienblatt ähnlich, kleiner alter und länglich. Es hat einen kahlen, etwa eine Elle hohen Stengel, eine lilienartige weiße Blüte und eine zwiebelähnliche Wurzel, etwa wie ein Apfel, rötlich, innen weiß wie ein Ei, süß und wohlschmeckend. Diese muß man in dunklem herbem Wein trinken gegen Orthopnöe, sie auch gebrauchen, wenn man der Frau beiwohnen will, denn man sagt, daß sie beim Beischlaf die Lust reizt."
(Dioskurides: Materia Medica, Übersetzung von Julius Berends, 1902)